Hier findet Ihr Strecken rechts und links der B28 – aber keine Sorge: von der Bundesstraße bekommt Ihr so gut wie nichts mit (außer bei kahlen Bäumen und unterstützendem Wind). Ihr seid aber immer schön in der Natur unterwegs. Versprochen!

Den ersten Teil der Strecke kennt Ihr vielleicht von der Seite „Richtung Seen, Grabenstetten, Hülben“: es geht vom Marktplatz aus in Richtung Seen und ab dem Pfählhof rechts zur Falkensteiner Höhle. Diesmal biegen wir aber nach dem tollen Trail hinter der Höhle nach rechts ab! Weiter geht es in stetigem Auf und Ab auf breitem Schotterweg in Richtung Schafhaus und dann zu einem meiner Lieblingsplätze, dem Feldherrenhügel! Ich gebe zu: zwischendurch zieht sich der Weg etwas… aber Ihr macht das ja freiwillig! Und so werden es dann eben auch gut 16km. Von dort aus über den Wölfling mit traumhaftem Blick über Bad Urach hinab zum Friedhof im Tal. (Weder MTB- noch kinderwagentauglich.)






Etwas schneller und kürzer kann man den Feldherrenhügel aber auch finden…
Wenn Ihr mit dem MTB unterwegs seid, nehmt den auf der Karte hier sichtbaren MITTLEREN weißen Weg bergab, über den Wölfling kommt ihr nicht runter!

Mit dieser Strecke (gut 11km) kommt Ihr über den Sportplatz in die Zittelstatt, zur Wassersteinhöhle wieder hinauf auf die Albhochfläche, über Felder nah an den Ortsteil Wittlingen heran und zurück über die „Schanz“ (hier liegen im Sommer entlag des Weges nach dem Wanderparkplatz bemalte Steine – unbedingt an den Wegrand rechts schauen). Nach diesem Anstieg nach dem Wanderparkplatz braucht man kurz Mut, um den Weg auf den Trail zu nehmen: es geht direkt nach der Kuppe vor der rechtskurve leicht links/geradeaus in den Wald hinein. Jetzt dem Albtrauf entlang – unbedingt am Kunstmühlefels die Aussicht genießen – vor bis zum Michels Käppele und wieder hinab auf den Marktplatz:
Sorry, nicht für MTB und Kinderwagen.




